EIngangsbereich | zur Startseite EIngangsbereich | zur Startseite

„Die Kinder sollen nicht bewahrt und nicht belehrt werden. Sondern glücklich sollen sie im Sonnenlicht erstarken und sich entwickeln“ – Friedrich Fröbel

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulvorbereitung

Kinder sind neugierig, hoch motiviert und wissbegierig. Sie wollen lernen, sind von Natur aus Forscher und Entdecker und genau durch dieses Forschen, durch das permanente Sich Ausprobieren und- erproben, lernen sie und entwickeln ihre Kompetenzen. Wir sind überzeugt, dass sie sich später bei der Einschulung aufgrund der hohen kindlichen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität schnell auf die dort geläufigen Methoden einstellen können. Wenn sie Spaß daran haben, Neues zu entdecken und es gewohnt sind damit umzugehen, dass sie etwas noch nicht können, es aber lernen wollen, dann ist das Wichtigste geschafft und der Grundstein gelegt. Und dann, starten sie hoffentlich entspannt in die erste Klasse. Ohne Druck, konzentriert, und ohne Angst vor dem “Ernst des Lebens”.

 

Bei uns im Kindergarten findet die Vorbereitung auf die Schule alltagsintegriert während der freien Bildungszeit statt. Das heißt wir nutzen den Alltag in der Kita mit all seinen kleineren und auch größeren Herausforderungen, um Kindern vielfältige Lernanreize zu bieten. Wir üben bestimmte Fähigkeiten und Kompetenzen nicht innerhalb fest vereinbarter Zeiten, an denen wir ein bestimmtes Lernprogramm durchführen, sondern ganz „nebenbei“ und kindgemäß im Alltag.

 

Die Aufgabe von uns Fachkräften besteht darin, die Kinder während der freien Bildungsarbeit das entsprechende Material zur Verfügung zu stellen, ihnen ihrer Interessen und Fähigkeiten entsprechende Impulse und Lernanreize zu bieten, an denen sie wachsen können. Das heißt wir begleiten die Bildungsprozesse der Kinder während der freien Bildungszeit im Sinne der Ko-Konstruktion.

Kontakt

Haus für Kinder Untere Au

 

Untere Au 1a

85080 Gaimersheim

Telefon 08458 60300610

E-Mail

 

 

Öffnungszeiten